Gedenken an die Opfer der Pogrome gegen jüdische Menschen am 9. November 1938

Gedenkort an der Stelle der ehem. Synagoge in Beuel, Foto: Dr. Claudia Arndt.

Einladung zum Mitgehen und Gedenken: Lassen Sie uns gemeinsam an der Gedenkveranstaltung am 9. November in Siegburg gehen. Am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge (C&A/Brauhofgasse) wird an die Opfer der Pogrome gegen jüdische Menschen  vom 9. auf den 10. November 1938 gedacht. Pfarrer Schmidt wird teilnehmen – wer kommt mit? Treffpunkt um 17:20 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus, dann begeben wir uns gemeinsam per ÖPNV oder Fahrrad nach Siegburg. Dort in Siegburg beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr. Männer sind gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen. Bringen Sie zur Sicherheit auch eine med. Maske mit, falls wir diese brauchen.

Corona-Schutz: Gottesdienste wieder „Drinnen“ mit „3G“ und Maske / Gruppen, Kreise und Chöre mit „2G“

Foto: GregMontani/pixabay

Das Presbyterium (Gemeindeleitung) hat die Regeln zum Corona-Schutz für Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde überarbeitet:

Ab November finden unsere Gottesdienste wieder in den Kirchräumen statt. Bei allen Gottesdiensten, Vorträgen und anderen öffentlichen Veranstaltungen gilt: 3G & Maskenpflicht. In unseren Gemeindehäusern besteht weiterhin Maskenpflicht. Für die Treffen von Gruppen (auch Chören) und Kreisen unserer Kirchengemeinde gilt: 2G ohne Maskenpflicht. Es werden keine Teilnahmelisten geführt.

Im Weiteren finden Sie die Regeln nochmals genauer erläutert…

Continue reading „Corona-Schutz: Gottesdienste wieder „Drinnen“ mit „3G“ und Maske / Gruppen, Kreise und Chöre mit „2G““

Zur Freiheit sind wir befreit – Gottesdienste am Reformationstag

Am 31. Oktober feiern wir den Gedenktag der Reformation. Er erinnert daran, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Damit war die Reformation eingeleitet. „So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben“ ist ein biblischer Kernsatz der Reformation lutherischer Prägung.

 

Den Reformationstag feiern wir dieses Jahr wie gewohnt in zwei Gottesdiensten, diesen Sonntag drinnen. Um 9:30 Uhr im PGH und um 11 Uhr im DBH. Da die Gottesdienste drinnen stattfinden, gilt die 3G-Regelung und Maskenpflicht.

Den Gottesdienst gestaltet Vikar Simon Puschke unterstützt vom ‚Kleinen Spielkreis Godesberg‘, einem Bläserensemble und Superintendentin Almut van Niekerk, die die Predigt hält.

 

Kunstausstellung und mehr an diesem Wochenende zu Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag

Foto: pixabay / stevepb

Kunstausstellung „Ehrung Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag“ – Freitag, 29.10. bis Sonntag, 31.10., 15-18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Bläsermusik in den Gottesdiensten am Reformationstag: Beethoven und Luther treffen aufeinander – Sonntag, 9:30 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus / 11:00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Finissage mit Lesung von Kai Grebert. „Ludwig van Beethoven und seine Zeit in Bonn von 1770 bis 1792“ – Sonntag, 31.10., 18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Hier erfahren Sie mehr… Continue reading „Kunstausstellung und mehr an diesem Wochenende zu Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag“

Halb Acht auf P 8

Himmel, Wort und Klang am 29.10. um 19.30 Uhr


Der LebensRaum Kirche geht weiter auf Expedition. Wir laden wieder auf das höchste Parkdeck der huma Shoppingwelt ein und freuen uns auf einen Abend mit tollen Beiträgen, schöner Atmosphäre und gutem Ausblick. Für die musikalische Untermalung sorgt Matthias Reinold mit Schülerinnen und Schülern des Rhein-Sieg-Gymnasiums. Die junge Nachwuchs-Slammerin Anna-Maria Ellingen aus Hennef ist mit Redebeiträgen zu Gast. Zu Austausch und Gespräch gibt es Snacks von maimaldrei. Das alles Ende Oktober, auf einem offenen Parkdeck mit Wind und Aussicht. Bei Regen findet die Veranstaltung auf Parkdeck 7 statt.

LebensRaum Kirche wieder in Präsenz: Mit Michaelsberg, Sternenhimmel und Kölner Dom vor Augen. Die Location Parkdeck 8 ist nicht nur ein Ort in luftiger Höhe, sondern ermöglicht es, coronakonform Gesang und Worte klingen zu lassen. Wir laden ein, sich auf das oberste Parkdeck der huma Shoppingwelt auf Expedition zu begeben, drei Etagen über dem Begegnungsraum mit seiner Installation zur „Expedition Dankbarkeit“.

Der LebensRaum Kirche e.V. ist eine gemeinsame Initiative der katholischen und evangelischen Kirche in Sankt Augustin.