Zitronengottesdienst am 1.10.,18 Uhr

Am Sonntagabend feiern wir im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wieder einen Zitronengottesdienst. Unser Thema dieses Mal: Nach der Reformation ist vor der Reformation: Zurück in die Zukunft!

Herzliche Einladung an alle, sich auch dieses Mal wieder einem Thema auf andere Art und Weise zu nähern. Anschließend laden wir zu „Cheese, Bread & Wine“ ein, wie nach jedem Abendgottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 18:00 Uhr.

Klassik am Wahlabend

Benefizkonzert am 24. September:
Trio für Sopran, Trompete und Orgel

Die Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf lädt zu einem Benefizkonzert am 24. September ein. Um 18 Uhr präsentieren im Mülldorfer Dietrich-Bonhoeffer-Haus drei Musiker aus Südkorea ein festliches und abwechslungsreiches Programm für Sopran, Trompete und Orgel. Musikbegeisterte Klassikfreunde dürfen sich freuen auf Werke von Bach, Händel, Scarlatti, Purcell und Mendelssohn. Es singen und spielen Hee-Kyung Min (Sopran), Paul Rhee (Trompete) und Eun-Sup Jang (Orgel). Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.

Zuverlässige Hochrechnungen gibt es am Wahlabend ohnehin erst etwas später. Gönnen Sie sich daher zuvor doch etwas Entspannung durch erbauliche Musik …

Predigtreihe im Sommer 2017

Mutige Aufbrüche in unserer Kirche stehen in diesem Sommer im Mittelpunkt der Predigtreihe. Wo wir als Gesellschaft gelernt haben: Muss da auch manche Antwort in Glaubensfragen mit Vernunft und mit Blick auf den biblisch bezeugten Glauben neu bedacht werden? Dieser Frage gehen wir in unseren Gottesdiensten an den kommenden Sonntagen nach.

Die Predigtreihe in diesem Sommer ist also eine Einladung, sich auf den Mut evangelischen Glaubens einzulassen. Und wir fragen weiter: Welche Aufbrüche stehen uns vielleicht bald bevor? Die Gottesdienste finden wie immer um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus und um 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Die nächsten Termine:

20.08.: „Wo die Liebe hinfällt – da ist Segen!“

27.08.: „Glaube, der sich traut, zu fragen: Was steht an?“

Herzliche Einladung!

Die Predigten finden Sie zum Nachlesen auf unserer Predigtseite!

Luther twittert …

Kurznachrichten aus der Gemeinde an den Reformator

In der nächsten Ausgabe unserer Gemeindezeitung wollen wir mit Luther über eine entscheidende Frage twittern. Das heißt: Sie sagen ihm (und uns) Ihre Meinung. Einzige Teilnahmebedingung: Bitte kurz fassen! Für Ihren Beitrag haben Sie ca. 140 Zeichen zur Verfügung (ein Zeichen entspricht einem Buchstaben). Bringen Sie Ihre Meinung auf den Punkt und machen Sie mit!

Und hier die Frage, zu der wir Ihre Meinung erbeten. Sie lautet:
„Was heißt: einen Gott haben” bzw. „Was heißt es: an Gott glauben?”

Ihre Antwort senden Sie bitte an frank.steeger@ev-kirche-niederpleis.de  oder geben Ihren Beitrag in einem Briefumschlag im Gemeindebüro ab oder werfen ihn in einen der Briefkästen, die am Dietrich-Bonhoeffer-Haus oder Paul-Gerhardt-Haus angebracht sind. Antworten Sie bitte bis zum 20. Juli. Die Kurznachrichten werden in der nächsten Gemeindezeitung veröffentlicht. Vielen Dank fürs Mitmachen!!

… nur mal kurz die Welt retten

Der nächste  Zitronengottesdienst steht an. Unser Thema diesmal: … nur mal kurz die Welt retten – Zeit für Helden? Der Gottesdienst am 2. Juli findet wieder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt – und wie immer mit Band und Popmusik. Beginn ist um 18:00 Uhr. Anschließend laden wir zu „Cheese, Bread & Wine“ ein, wie nach jedem Abendgottesdienst. Herzliche Einladung!

Pfingstgottesdienst am Sonntag mit Begrüßung von Pfarrer Sebastian Schmidt

Musikalische Gestaltung: GOSPEL INSPIRATION

Wir freuen uns sehr, dass Pfarrer Sebastian Schmidt seit Anfang März in unserer Gemeinde tätig ist. Am Pfingstsonntag feiern wir einen zentralen Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, in dem wir ihn bei uns begrüßen. Der Pfingstgottesdienst beginnt um 11 Uhr und wird musikalisch von unserem Gospelchor „Gospel Inspiration“ gestaltet. Zu diesem Gottesdienst und dem anschließenden Mittagessen ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen!

Parallel findet ein Kindergottesdienst statt. Der Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus entfällt am Sonntag. Am Pfingstmontag feiern wir dort um 10 Uhr ebenfalls einen zentralen Gottesdienst – mit Abendmahl (Saft) und festlicher Musik.  Auch hier gilt: Herzliche Einladung!